Wahlen-Kurzanalyse
Weder die Presse noch Umfrageinstitute haben die «grüne Flut» in diesem Ausmass kommen sehen. Die Vorhersagen für die Parteistärken lagen teilweise weit neben dem tatsächlichen Ergebnis. Und das Absacken der SP hatte niemand auf dem Radar.
Dass die FDP ja mit -1,3% längst nicht so viel Wähleranteile verloren hat, muss erwähnt sein! Jedoch im Kanton Luzern macht der Verlust des zweiten NR-Sitzes von Peter Schilliger schon etwas Kopfschmerzen. Sicherlich muss dieser Verlust analysiert und verdaut werden, keine Frage. Aus meiner Sicht waren wir zu sicher, die beiden Sitze und den Ständerat ins trockene zu bringen. Das zeigt die «bescheiden» besetzte Liste und einen eher passiven Wahlkampf. Entsprechend waren wir zu sicher und die Mobilisierung der eigenen Wähler ist uns nicht gelungen. Da hat die CVP, möglicherweise aufgrund ihrer schlechten Umfrageergebnisse, schon sehr viel besser gearbeitet.
Das System der Demokratie finde ich einmal mehr hervorragend. Jetzt stehen diese Kräfte, welche so stark wie noch nie zugelegt haben, in der Mitverantwortung. Ob und wie das möglich sein wird, werden wir sehen. Zumindest im Luzerner Kantonsrat, insbesondere in der aktuellen Debatte zum Budget ist eine Globale Sichtweise der Linken nicht feststellbar. Die Machtverhältnisse im Nationalrat sind meiner Meinung nach besser verteilt als in den letzten vier Jahren (SP gegen SVP). Sind wir gespannt, welche Kompromisse in den kommenden, wichtigen Reformen möglich sein werden.
Bezüglich Wirtschaft müssen wir uns doch eher Sorgen machen. Wir verzeichnen zurzeit so wenig Arbeitslose wie noch nie, die Konjunktur und die Märkte sind erstaunlicherweise gut und stabil unterwegs. Auch dank unserer Politik in den letzten vier Jahren geht es uns sehr gut, möglicherweise zu gut. Gegebenenfalls wird sich das in nächster Zeit ändern, denn ich befürchte, dass die neuen Kräfte mit beiden Händen Geld ausgeben werden. Die FDP wird es spätestens dann wieder vermehrt brauchen.
Georg Dubach, Kantonsrat FDP.Die Liberalen
09.12.2019
Herzliche Wünsche
04.12.2019
Sessionsbericht Dezember 2019
22.10.2019
Wahlen-Kurzanalyse
23.10.2019
Sessions-Video Oktober 2019
30.09.2019
Die Schweiz will.
30.09.2019
Sessions-Video September 2019
19.06.2019
Sessions-Video Juni 2019
19.06.2019
Sessionsbericht Juni 2019
15.04.2019
AFR18 «Gemeinwohl vor Eigeninteresse»
31.03.2019
Herzlichen Dank
27.03.2019
Sessionsbericht März 2019
18.03.2019, 09:15
Unterwegs Wahlkampf 2019
24.02.2019, 16:15
Plakatierung Wahlkampf 2019
31.01.2019
Sessionsbericht Januar 2019
21.01.2019
Leserbrief: LZ Kommentar «Luzerner Bürgerliche desavouieren ihre Regierung»
24.12.2018
Herzliche Wünsche
04.12.2018
Sessionsbericht Dezember 2018
26.11.2018
10 Kandidierende für den Wahlkreis Sursee
25.10.2018
Sessionsbericht Oktober 2018
26.10.2018
Podiumsdiskussion FDP Ruswil
20.09.2018
Sessionsbericht September 2018
15.09.2018
Für die Wiederwahl nominiert
04.09.2018
Heisse Eisen vor den Wahlen 2019
31.08.2018
Leserbrief „Der Mensch ist, was er isst.“
29.06.2018, 09:13
Fabian Peter als Regierungsratskandidat
21.06.2018
Sessionsbericht Juni 2018
28.05.2018
Leserbrief "JA zum kantonalen Energiegesetz"
17.05.2018
Sessionsbericht Mai 2018
08.05.2018
Pranger-Post: Linke zeigen sich als schlechte Verlierer
29.03.2018
Kommentar zur März-Session 2018
24.03.2018
Sessionsbericht März 2018
14.03.2018
Match FC Kantonsrat Luzern - FC Nationalrat
07.02.2018
Leserbrief zur Initiative "Zahlbares Wohnen für alle"
02.02.2018
Sessionsbericht Januar 2018
07.01.2018
Leserbrief zu „Region zieht neue Firmen an“
13.12.2017
Sessionsbericht Dezember 2017
12. Dezember 2017
Postulat 294 - über die Überprüfung der Lohnfortzahlung
02.10.2017
Sessionsbericht Oktober 2017
20.10.2017
Wahlen 2019/2020
21.09.2017
Sessionsbericht September 2017
07.09.2017
Leserbrief zur Luzerner Steuerstrategie
28.08.2017, 07:50
Rentenreform 2020 – Was kommt auf die Unternehmen zu?
28.08.2017, 07:44
Städtlimäärt in Sempach
21.06.2017, 15:41
Sessionsbericht Juni 2017
17.05.2017, 10:57
Sessionsbericht Mai 2017
30.03.2017, 07:07
Sessionsbericht März 2017
06.02.2016, 06:04
Überprüfung der Lohnfortzahlung
31.02.2017, 10:06
Sessionsbericht Januar 2017
31.01.2017, 06:36
USR III: Eine grosse Chance für die Kantone
15.12.2016, 06:02
Sessionsbericht Dezember 2016
02.12.2016, 16:21
Kriens behält Prüfungshoheit
10.11.2016, 16:59
Sessionsbericht November 2016
20.09.2016, 10:10
Sessionsbericht September 2016
07.07.2016, 10:04
Ungleichheit beim Prüfungsort für die dritte Führerprüfung
22.06.2016, 07:18
Sessionsbericht Juni 2016
04.05.2016, 10:13
Sessionsbericht Mai 2016
16.03.2016, 06:13
Sessionsbericht März 2016
27.01.2015, 14:55
Postulat für verbindliche Grundlagen beim Bau von Windenergieanlagen
27.01.2016, 07:33
Sessionsbericht Januar 2016
19.01.2016, 06:13
Markus Zenklusen neuer Parteipräsident
14.12.2015, 07:03
Sessionsbericht Dezember 2015
09.12.2015, 07:42
Parteitag 2015
10.12.2015, 13:26
Investitionsprojekt «Neuerschliessung Sörenberg–Rothorn»
27.11.2015, 15:09
Mit einem Budget in die Zukunft
20.10.2015, 18:10
NEIN zur schädlichen Steuererhöhungsinitiative
22.09.2015, 08:14
Feierabendgespräch
20.09.2015, 18:10
Persönlich in Triengen
25.08.2015, 14:04
Tag der FDP.Die Liberalen
30.06.2015, 11:18
Politische Prominenz in Triengen und Büron
30.06.2015, 11:18
Sessionsbericht Juni 2015
22.06.2015, 21:18
Vereidigung Luzerner Kantonsrat
01.06.2015, 10:43
Erste Erfahrungen als Kantonsrat
30.03.2015, 16:16
Es gibt viel zu tun, packen wir es an
19.03.2015, 14:15
Es mönschelet
12.03.2015, 19:40
Spitzbübisches Politbacken