Kantonsrat
Im Parlament bin ich in der Kommission Wirtschaft und Abgaben (WAK) tätig. Ich freue mich über das gemeinsam Erreichte im Kantonsrat und wertschätze das hohe Vertrauen, das mir in wirtschaftlichen, politischen und sozialen Kreisen begegnet.
Als Brückenbauer und Vermittler werde ich auch überparteilich geschätzt. Nur über den Dialog kommt man gemeinsam weiter und ebnet damit den Weg für konstruktive Lösungen.
Auf einem tollen Netzwerk, mit motivierten und dynamischen Köpfen, kann ich eine weitere Legislatur aufbauen.
Gemeindepräsident
Die 12 Jahre als Gemeindepräsident von Triengen waren intensiv und lehrreich zugleich. Gelernt habe ich vor allem, dass sehr viel mehr möglich ist, wenn man nicht nur anpackt, sondern auch Verantwortung übernimmt. Das präsidieren von zwei Gemeindefusionen waren die grössten Projekte, die Führungsfunktionen und Fingerspitzengefühl verlangten. Sehr erfreulich waren die vielen Begegnungen mit Menschen, die die grossen Lebenssäulen einer Gemeinde engagiert und uneigennützig mittragen: Familie, Vereine, Bildung, Wirtschaft, Politik und Kultur. Lernen musste ich, dass ein offener Dialog vieles möglich macht und Verwaltungsprozesse oft viel Geduld brauchen. Mit den Mitarbeitenden der Gemeinde ist es gelungen, Triengen ein neues Gesicht zu geben.
Unternehmer
Meine berufliche Laufbahn ist vielseitig. Wortwörtlich verdiente ich meine ersten Brötchen als Bäcker. Es waren wichtige Erfahrungen, von denen mir vor allem der Frühaufsteher geblieben ist. Im Militär und als Polizist war das Thema Sicherheit omnipräsent. Gefordert waren nicht nur ein wacher Geist, sondern auch Entschlossenheit und Menschenkenntnis. Es galt auch eine klare Linie zwischen Beruf und Privat zu ziehen und sich eine Portion Humor zu bewahren. Als Versicherungsexperte konnte ich meine persönlichen Eigenschaften als Berater einbringen und entfalten. In der Finanzwelt, im Bereich Alter und Vorsorge, fühle ich mich heute angekommen. Als Geschäftsführer richte ich meinen Blick vorwärts. Sachlich, ruhig und zielorientiert gehe ich Aufgaben an. Die gegenseitig motivierende Zusammenarbeit im Team schätze ich sehr.
Familienmensch
Die Familie ist die wichtigste soziale Struktur unserer Gesellschaft. Als Ehemann, Vater und Bruder weiss ich es sehr zu schätzen, ein gesundes Familienleben leben zu dürfen, in dem man geniesst und auftankt. Nur durch das entgegengebrachte Verständnis ist es mir möglich, mein berufliches und ehrenamtliches Engagement unter einen Hut zu bringen. Die gemeinsame Zeit nutzen wir deshalb bewusst und intensiv. Sei es beim Essen, Kochen, Sport, Reisen … oder einfach beim Sein.